
Meterikon. Die Weisheit der Wüstenmütter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Meterikon. Die Weisheit der Wüstenmütter“ von Pater M. Baguine ist ein spirituelles Werk, das sich mit den Lehren und Lebensgeschichten der sogenannten Wüstenmütter beschäftigt. Diese Frauen lebten in den ersten Jahrhunderten des Christentums als Eremitinnen in der ägyptischen Wüste und suchten nach spiritueller Erfüllung durch Askese, Gebet und Meditation. Das Buch beleuchtet ihre Weisheiten, Einsichten und die Herausforderungen, denen sie begegneten, um ein Leben im Einklang mit ihrem Glauben zu führen. Es bietet eine Sammlung von Zitaten, Geschichten und Reflexionen, die dazu einladen, über das eigene Leben und die persönliche Spiritualität nachzudenken. Der Autor versucht, die zeitlose Relevanz dieser alten Lehren für das moderne Leben aufzuzeigen und inspiriert dazu, innere Ruhe und Klarheit zu finden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas-Abraham Thiermeyer, geboren 1949, wurde 1977 in Eichstätt zum Priester geweiht. Seine weiterführenden Studien beschloß er am Pontificum Institutum Orientale in Rom mit dem Lizenziat und dem Doktorat. Von 1998 bis 2008 war er Gründungsrektor des Collegium Orientale in Eichstätt. 2002 wurde er zum Erzpriester und Mitrat geweiht. Zu Ostern 2006 wurde er von Papst Benedikt XVI. zum Berater in der vatikanischen Ostkirchen-Kongregation berufen. Seit 2008 ist er Rektor der Wallfahrt "Maria Heil der Kranken" auf dem Habsberg bei Velburg.
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2006
- Bantam
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Umschau Buchverlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2012
- Bantam
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 182 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta