

Wo kommst du her, wo gehst du hin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir alle kennen die Frage: Was ist der Sinn und Zweck meines Lebens? Die Mondknotenstellung im Geburtshoroskop gibt hierauf eine eindeutige Antwort: Während der südliche Mondknoten auf Verhaltens- und Denkmuster hinweist, die sich überlebt haben, zeigt der nördliche Mondknoten an, welches Potenzial darauf wartet, von uns entdeckt und gelebt zu werden. Sitara Mittag schreibt über die Bedeutung der Mondknoten verständlich, scharfsinnig und humorvoll. Es ist sowohl für den Laien als auch für den erfahrenen Astrologen interessant. Die witzigen Illustrationen unterstreichen ihre Analysen treffsicher und liebevoll. Und: Aus einer Tabelle lässt sich anhand des Geburtstages die eigene Mondknotenposition ablesen. von Mittag, Sitara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sitara Mittag, geb. 1954, befasst sich seit früher Jugend mit Astrologie, seit 1979 auch professionell. Sie studierte Sozialwissenschaften und Germanistik, ist ausgebildete Heilpraktikerin und Reinkarnationstherapeutin. Mit ihrem spirituellen Weg haben sich ihre Kenntnisse der Astrologie stets weiter vertieft und ihrer Arbeit mit Menschen immer neue Dimensionen hinzugefügt.Sie veröffentlicht astrologische Artikel in verschiedenen Zeitschriften und schreibt seit Ende 1989 die Horoskope für die Osho Times.www.astro-sitara.de
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- WOOW Books
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Krüger
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Atlantik
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2024
- Noack & Block
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition