
Westfalenlob
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit seinem lebendigen, manchmal auch derben und expressiven Strich bringt der Karikaturist Peter Menne seine Charaktere aufs Papier. Bisweilen sind seine Zeichnungen so sperrig und kantig wie der Westfale selbst - was sie zugleich davor bewahrt, in bloße Heimattümelei abzurutschen. Stattdessen überzeugen sie mit feinsinnigem Humor. Mit genau dem Humor, der sich auch in den dazugehörigen Texten wiederfindet. Ob Fritz Eckenga, Erwin Grosche, Michael Klaus, Ralf Thenior, die Bullemänner, Edgar Külow, Andreas Scheffler oder nicht zuletzt Annette von Droste-Hülshoff: Sie allesamt sind Westfalenkenner aus Passion mit genauem Blick für die Stärken und Schwächen ihrer Landsleute. Und alle bringen ein subtiles Gespür dafür mit, ihre Landsleute zwar gehörig aufs Korn zu nehmen, zwischen den Zeilen aber auch durchblicken zu lassen, dass es Schlimmeres gibt, als im Land der Schinken und Würste (Heinrich Heine) geboren zu sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Menne wurde 1962 ohne größeres Dazutun als Westfale geboren. Seine berufliche Laufbahn begann im Aktzeichensaal der FH Bielefeld, wo er es verstand, jedes Topmodell in eine Karikatur zu verwandeln. Des Studierens nicht mu¿de zog es ihn 1991 nach Ber
- hardcover -
- Erich Röth Verlag,
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Aschendorff
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Linnemann, S
- Klappenbroschur
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Wartberg
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- perfect
- 250 Seiten
- Erschienen 1999
- Theiss, Konrad
- Kartoniert
- 549 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Klartext-Verlagsges.
- paperback
- 908 Seiten
- Erschienen 2008
- Aschendorff