![Einführung in das betriebliche Rechnungswesen für die Verwaltung (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Betriebsführung und Personalmanagement e.V.)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0d/63/0a/1709132626_957766335546_600x600.jpg)
Einführung in das betriebliche Rechnungswesen für die Verwaltung (Schriftenreihe der Forschungsstelle für Betriebsführung und Personalmanagement e.V.)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Einführung in das betriebliche Rechnungswesen für die Verwaltung" von Michael Scharpf ist ein umfassendes Nachschlagewerk und Lernhilfe für alle, die sich mit dem Thema betriebliches Rechnungswesen auseinandersetzen möchten. Es richtet sich insbesondere an Mitarbeiter in der Verwaltung, aber auch an Studierende und Dozenten. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens, einschließlich der Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Investitionsrechnung. Es erklärt zudem relevante gesetzliche Vorschriften und liefert praktische Beispiele zur Verdeutlichung der Theorie. Der Autor legt besonderen Wert auf eine verständliche Darstellung der komplexen Inhalte und unterstützt den Leser mit zahlreichen Übungen und Lösungen beim Selbststudium.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- paperback
- 559 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 607 Seiten
- Erschienen 2024
- Westermann Berufliche Bildung
- Hardcover -
- Gabler Verlag