Das Crowdfunding-Handbuch: Ideen gemeinsam finanzieren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Crowdfunding-Handbuch: Ideen gemeinsam finanzieren" von Anna Theil bietet einen umfassenden Leitfaden für alle, die sich mit dem Thema Crowdfunding beschäftigen möchten. Das Buch erklärt die Grundlagen des Crowdfundings und zeigt, wie kreative Projekte, Start-ups oder soziale Initiativen durch die Unterstützung vieler Menschen finanziert werden können. Es behandelt verschiedene Arten von Crowdfunding, darunter Reward-Based, Equity-Based und Donation-Based Modelle. Anna Theil teilt praktische Tipps zur Planung und Durchführung erfolgreicher Kampagnen, einschließlich der Entwicklung einer überzeugenden Projektpräsentation und der Nutzung sozialer Medien zur Reichweitensteigerung. Zudem enthält das Buch inspirierende Fallstudien und Interviews mit erfolgreichen Projektinitiatoren, die wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen geben. Zusammengefasst ist das Handbuch eine wertvolle Ressource für jeden, der lernen möchte, wie man Gemeinschaften mobilisiert und innovative Ideen durch kollektive Finanzierung verwirklicht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DIE AUTORIN - Ulrike Sterblich kannte das Prinzip Crowdfunding vor der Arbeit am Crowdfunding-Handbuch vor allem aus der Perspektive der Projekt-Unterstützerin. Sie schreibt Bücher, Kolumnen und kurze Hörspiele; als "Supatopcheckerbunny" hat sie in Radio- und TV-Beiträgen sowie einer Bühnenshow Kompliziertes einfach erklärt und mit Tex Rubinowitz Comics gemacht.DIE EXPERTEN - Anna Theil, Tino Kreßner und Denis Bartelt sind die Köpfe hinter Startnext, einer 2010 gegründeten Crowdfunding-Plattform für kreative und nachhaltige Ideen. Inzwischen ist Startnext mit monatlichen Finanzierungssummen im Millionenbereich die größte Crowdfunding-Plattform im deutschsprachigen Raum.Das Crowdfunding-Handbuch ist anlässlich des Films CAPITAL C und in Kooperation mit seinen Machern Jørg Kundinger und Timon Birkhofer entstanden. Geschichten aus dem Film und Recherchen aus seiner Entstehung sind ebenfalls in das vorliegende Buch eingeflossen.
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Taschenbuch
- 475 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Audiobuch Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2023
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Econ
- Leinen
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Murmann Verlag




