Roaring Frankfurt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die zwanziger Jahre sind zum Mythos versteinert, irgendwie schimmert alles golden, selbst der Schund. Alles scheint so großartig, völlig neu und spannend gewesen zu sein. Und alles so unglaublich modern. Unsere heutige Vorstellung von Massenkultur ist von der virulenten Vergnügungsindustrie der Weimarer Republik nachhaltig mitgeprägt worden. Ein Blick auf die Details des Nachtlebens erinnert uns dann aber manchmal etwas ernüchternd daran, wie fluktuierend die Konjunktur der Unterhaltungsbranche tatsächlich immer war, fortwährend zwischen Glamour und Krise pendelnd, und wie halbwertzeitig schon damals viele ihrer Produkte gerieten. "In seinem äußerst lesenswertn Buch hat Oliver M. Piecha dem Schumann-Theater mehr als nur ein Kapitel gewidmet. Es finden sich dort auch Passagen, die belegen, dass das bunte Treiben nicht jedermanns Sache war". Stefan Behr in Frankfurter Rundschau von Piecha, Oliver W.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2010
- Stürtz
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Droemer TB
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- Macmillan USA
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1999
- n/a
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Black Swan
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- J. Berg




