
Die Oberpfalz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob auf dem Habsberg auf der Jura-Kuppenalb oder vom Hochfels bei Stadlern hinein ins Böhmische, ob vom Roßberg bei Chamerau auf Hohen Bogen oder vom Rauhen Kulm hinunter auf Kloster Speinshart: Berge, von denen man aus die Blickek schweifen lassen kann, hat die Oberpfalz in Hülle und Fülle. Bernhard Setzwein hat zu den faszinierenden Bildern von Günter Moser Texte verfasst, die von den Eigenheiten des Menschenschlags und der wechselvollen Geschichte einer Region erzählen, die es oft nicht leicht hatte, die lange an den Rand der westlichen Welt gedrängt war und nun im Herzen eines neuen Europas liegt und aufblüht. Ein Buch zum Schauen und Staunen. von Setzwein, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 614 Seiten
- Erschienen 2009
- Morsak
- hardcover -
- Erschienen 2011
- BVA Bielefelder Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- ARTA
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2011
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Baedeker ein Imprint von MA...
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2013
- Plenk Media und Verlag