
Japan. Quelle der Inspiration. Internationale Tage Ingelheim. Japanische Kunst und europäische Moderne um 1900
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Japan. Quelle der Inspiration. Internationale Tage Ingelheim. Japanische Kunst und europäische Moderne um 1900" untersucht den Einfluss der japanischen Kunst auf die europäische Moderne zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es beleuchtet, wie westliche Künstler durch den Kontakt mit japanischer Ästhetik, Techniken und Motiven inspiriert wurden und diese in ihre eigenen Werke integrierten. Der Band präsentiert eine Sammlung von Essays und Abbildungen, die die kulturelle Wechselwirkung zwischen Japan und Europa darstellen, wobei ein besonderer Fokus auf den Austausch während der internationalen Kunstausstellungen gelegt wird. Die Publikation begleitet eine Ausstellung der Internationalen Tage Ingelheim, die diesen künstlerischen Dialog anhand ausgewählter Exponate veranschaulicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Wienand
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Herder, Freiburg
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1995
- Paris-Musees
- paperback
- 545 Seiten
- Erschienen 1998
- University of Hawai'i Press
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Gingko Press