Die Welt auf Gleisen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mit dem Mauerbau 1961 wurden die Arbeitskräfte knapp, also wurden Männer und Frauen aus der Türkei für das Wirtschaftswunder rekrutiert. Yüksel Pazarkaya erzählt ihre Geschichten: Das Ankommen in der Fremde, harte Arbeit, kleine Träume davon, Teil dieses Landes zu werden oder wohlhabend zurückzugehen. Geplatzte Träume, Angst vor der Arbeitslosigkeit, vor Behörden, vor der Ablehnung. Angst aber auch vor politischer Verfolgung in der Türkei, vor Armut, als Versager vor der Verwandtschaft dazustehen. Entfremdung von den eigenen, in Deutschland geborenen Kindern, Einsamkeit im Alter. Yüksel Pazarkaya führt seine Leser in die Fabriken und kleinen Imbisse, über Behördenflure, an Wartehallen und Bahnsteigen vorbei und beschreibt Menschen, denen zumeist ein Ankommen verwehrt ist; das Festhalten an Traditionen, die als Anker manchen in den Abgrund reißen. Und dass Annäherung möglich ist. Aus den Geschichten von sechs Jahrzehnten Einwanderung bildet sich ein umfassendes, sozialkritisches Bild deutscher Gegenwarten. von Pazarkaya, Yüksel
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Schriftsteller und Übersetzer Yüksel Pazarkaya wurde 1940 in Izmir geboren und kam 1958 zum Studium nach Deutschland. 1986 wurde er Redakteur beim WDR, im gleichen Jahr erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande. 2000 hatte er die Chamisso-Poetikdozentur an der Technischen Universität Dresden inne. Er ist Mitglied des deutschen und des türkischen PEN.
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Wieser Verlag
- Pappe
- 16 Seiten
- Erschienen 2017
- Gerstenberg Verlag
- Hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 1999
- Motorbuch Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Zeunert, I
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2010
- Zeunert, I