
"... ganz von Mitgefühl durchdrungen...": Orest und Elektra. Ein neu entdecktes Meisterwerk von Johann Heinrich Schmidt genannt Fornaro (1757-1828)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "... ganz von Mitgefühl durchdrungen...": Orest und Elektra von Christof Trepesch befasst sich mit einem neu entdeckten Meisterwerk des Künstlers Johann Heinrich Schmidt, bekannt als Fornaro. Der Maler, der im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert lebte, schuf beeindruckende Werke, die oft von klassischen Themen inspiriert waren. In diesem Buch wird insbesondere auf das Gemälde "Orest und Elektra" eingegangen, das die tragische Geschichte der Geschwister aus der griechischen Mythologie darstellt. Trepesch analysiert das Werk in seinem historischen Kontext und beleuchtet die emotionale Tiefe sowie das Mitgefühl, das Fornaro in seiner Darstellung vermittelt. Das Buch bietet kunsthistorische Einblicke und würdigt Fornaros Beitrag zur Kunstgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- Hardcover
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- LöwenStern Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Von Bentzel Art Verlag
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zealous Quill Press
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Rockstuhl
- Gebunden
- 504 Seiten
- Erschienen 2020
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 1206 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutscher Klassiker Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- Verlag der Kunst Dresden
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Seifert Verlag