
Kupferberger Gold: Ein schlesisches Schicksal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kupferberger Gold: Ein schlesisches Schicksal" von Heinz Kornemann ist eine fesselnde Erzählung, die in das Schlesien des 19. Jahrhunderts entführt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Familie Zobel, die in der kleinen Stadt Kupferberg lebt und arbeitet. Sie sind seit Generationen als Goldschmiede tätig und ihr Familienbetrieb ist weit über die Grenzen von Schlesien hinaus bekannt. Der älteste Sohn, Johann, träumt jedoch von einem anderen Leben und bricht mit der Tradition seiner Vorfahren. Er verlässt seine Heimatstadt, um an der renommierten Bergakademie zu studieren und sich auf den Bergbau zu spezialisieren. Doch sein Weg ist nicht leicht und er muss viele Rückschläge einstecken. Währenddessen kämpft seine Familie in Kupferberg mit ihren eigenen Problemen: Die Konkurrenz wird immer größer und die wirtschaftliche Lage immer schwieriger. Als dann auch noch ein tragisches Unglück geschieht, droht die Familie auseinanderzubrechen. Das Buch erzählt auf eindrucksvolle Weise das Schicksal einer schlesischen Familie im 19. Jahrhundert, eingebettet in historische Ereignisse jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Vitalis
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2013
- Burger, Ulrich
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2000
- Indra Publishing
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Berkley
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- cbt
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Sceptre
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro