Die PostScript- und PDF-Bibel
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die PostScript- und PDF-Bibel" von Thomas Merz ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit den Technologien PostScript und PDF beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Funktionsweise und Anwendung dieser beiden weit verbreiteten Dokumentenformate. Es behandelt die Grundlagen der Seitenbeschreibungssprache PostScript sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der Druckindustrie. Zudem erklärt es die Struktur und Nutzung des Portable Document Format (PDF), das für den plattformübergreifenden Austausch von Dokumenten entwickelt wurde. Thomas Merz geht auf die technischen Details ein, beschreibt die Syntax und Semantik beider Formate und gibt praktische Tipps zur Erstellung, Bearbeitung und Optimierung von Dokumenten. Darüber hinaus werden Werkzeuge und Softwarelösungen vorgestellt, die im Umgang mit PostScript- und PDF-Dateien hilfreich sind. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Anwender, die ihr Wissen vertiefen möchten, und dient als Nachschlagewerk für alle Fragen rund um diese wichtigen Technologien im Bereich der digitalen Dokumentation.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2016
- Brain-Media
- paperback
- 690 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- hardcover -
- Erschienen 1990
- München, Pattloch,
- paperback
- 568 Seiten
- Erschienen 2003
- teamwork 17.12 Verlag