
Schottische Geschichte in fünf Bänden / Die Borderer: Die schottischen Krieger von der Grenze. Mit einem Exkurs zur Geschichte des schottischen Tartans
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schottische Geschichte in fünf Bänden / Die Borderer: Die schottischen Krieger von der Grenze" von Axel Oprotkowitz bietet einen umfassenden Einblick in die bewegte Geschichte der schottischen Grenzregionen. Der Fokus liegt auf den sogenannten "Borderers", den kriegerischen Clans, die über Jahrhunderte hinweg das Grenzland zwischen Schottland und England prägten. Diese Krieger waren bekannt für ihre Tapferkeit und ihren Einfluss auf die politischen und sozialen Entwicklungen der Region. Der Autor beleuchtet die historischen Konflikte, Allianzen und Fehden, die das Leben der Borderer bestimmten, und zeichnet ein lebendiges Bild ihrer Kultur und Traditionen. Ein besonderer Exkurs widmet sich der Geschichte des schottischen Tartans, einem wichtigen Symbol der schottischen Identität. Oprotkowitz untersucht dessen Ursprünge, Entwicklung und Bedeutung im Kontext der Borderer-Kultur. Das Buch ist Teil einer umfangreichen Serie zur schottischen Geschichte und richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an den turbulenten Zeiten der Grenzkämpfe sowie an kulturellen Aspekten wie dem Tartan.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hagen Seehase, 1965 geboren, studierte in Braunschweig Geschichte und Germanistik. Er ist Assessor des höheren Lehramtes und im Schuldienst beschäftigt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Schottland und die allgemeine Militärgeschichte. / Axel Oprotkowitz, 1966 geboren, studierte in Göttingen Geschichte, Germanistik und Politik. Er ist Assessor des höheren Lehramtes und im Schuldienst beschäftigt. Seine Forschungsschwerpunkte sind die mittelalterliche Militärgeschichte und die Geschichte des 19. Jahrhunderts.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Buchverlag König
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- John Murray Publishers Ltd
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2000
- Weidenfeld Nicolson Illustr...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- EDINBURGH UNIV PR
- library -
- Erschienen 2005
- Turtleback Books
- school
- 896 Seiten
- Erschienen 1992
- Turtleback Books