
Cultivator: Brasil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Cultivator: Brasil" von Thomas Schönauer ist ein fesselnder Roman, der in einer nahen Zukunft spielt. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund eines technologisch fortschrittlichen Brasiliens, das mit den Herausforderungen des Klimawandels und sozialer Ungleichheit konfrontiert ist. Der Protagonist ist ein sogenannter "Cultivator", jemand, der die Fähigkeit hat, die Natur auf einzigartige Weise zu beeinflussen und zu gestalten. Im Verlauf der Handlung wird der Protagonist in einen Konflikt verwickelt, der sowohl persönliche als auch globale Dimensionen annimmt. Während er versucht, seine Fähigkeiten zum Wohle der Gesellschaft einzusetzen, muss er sich gegen mächtige Gegner behaupten, die ihre eigenen Interessen verfolgen. Das Buch thematisiert ökologische Verantwortung, technologische Innovation und den Kampf um soziale Gerechtigkeit. Mit einer Mischung aus Spannung und philosophischen Fragen regt "Cultivator: Brasil" zum Nachdenken über die Beziehung zwischen Mensch und Natur sowie über die Möglichkeiten und Gefahren technologischen Fortschritts an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1999
- Hachette
- perfect
- 300 Seiten
- Erschienen 1995
- Polyglott APA
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Hueber Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Buecher.de
- unbound
- 130 Seiten
- Erschienen 2000
- AT Verlag
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Köln
- bundle -
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag