
Erdkunde: Grundstock des Wissens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erdkunde: Grundstock des Wissens" von Werner Schulte ist ein umfassendes Lehrbuch, das die Grundlagen der Geographie behandelt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über physische und humangeographische Themen. Es beginnt mit einer Einführung in die geographischen Methoden und Werkzeuge, gefolgt von einer Erkundung der physischen Geographie, einschließlich Klima, Vegetation, Gewässer und Gebirgsbildung. Weiterhin wird die Bevölkerungsgeographie thematisiert, wobei Aspekte wie Demographie, Urbanisierung und Migration beleuchtet werden. Wirtschaftliche und politische Geographie runden das Werk ab und bieten Einblicke in globale Wirtschaftsstrukturen sowie geopolitische Zusammenhänge. Ziel des Buches ist es, den Lesern ein fundiertes geographisches Wissen zu vermitteln, das sowohl für Schüler als auch für interessierte Laien geeignet ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 1990
- Routledge
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Taschenbuch
- 161 Seiten
- Erschienen 2020
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Duden
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- perfect -
- Klett
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Duden