
Wie Kinder besser rechnen lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder, denen das Rechnen schwerfällt, mu¿ssen deshalb noch lange nicht dumm sein. Sie haben einfach in einem bestimmten Bereich eine Schwäche: die Rechenschwäche (Dyskalkulie). Diese Schwäche ist genauso verbreitet wie die Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie). Wie können Eltern ihrem rechenschwachen Kind helfen? Und wie können sie schon im Kindergarten- und Vorschulalter Signale erkennen, die auf eine mögliche spätere Rechenschwäche hindeuten? Mit diesem Buch können sie die aktuellen Forschungsergebnisse zum Thema "Dyskalkulie" nutzen und die neuesten Strategien anwenden. von Küspert, Petra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Petra Küspert ist Diplom-Psychologin. Seit Jahren wirkt sie am Institut für Psychologie der Universität Würzburg an Forschungsprojekten zum Schulerfolg und zur Prävention von Lernleistungsstörungen mit. 1998 gründete sie das Institut für Lernförderung, ein Institut zur Diagnostik, Beratung und Therapie bei Lernleistungsstörungen. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Thema "Dyskalkulie". Frau Dr. Küspert hält laufend Vorträge an Schulen und Kindergärten und führt Fortbildungs-Veranstaltungen für ErzieherInnen und LehrerInnen durch. Durch zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen hat sie sich in Fachkreisen einen Namen als Expertin für Strategien gegen Legasthenie und Dyskalkulie
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer'sche Verlags-
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2009
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ofpad
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- G & G Kinder- u. Jugendbuch