
Die stille Revolution der Krebs- und Aidsmedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die stille Revolution der Krebs- und Aidsmedizin" von Heinrich Kremer ist ein bahnbrechendes Werk, das die etablierte medizinische Sicht auf Krankheiten wie Krebs und AIDS infrage stellt. Das Buch präsentiert eine revolutionäre Theorie, nach der diese Krankheiten nicht durch Viren oder genetische Defekte verursacht werden, sondern durch Störungen in der Zellkommunikation. Kremer argumentiert, dass herkömmliche Behandlungsmethoden oft mehr schaden als nützen und plädiert für einen Paradigmenwechsel hin zu einem ganzheitlichen Verständnis von Gesundheit und Krankheit. Seine Arbeit basiert auf jahrzehntelanger Forschung und bietet eine umfassende Analyse der biologischen Prozesse, die diesen Krankheiten zugrunde liegen. Es ist ein Aufruf zur Umgestaltung des medizinischen Systems und zur Entwicklung neuer Therapien, die auf der Wiederherstellung der Zellkommunikation basieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- FARRAR STRAUSS & GIROUX
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 1998
- Yale University Press
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Chelsea Green
- Taschenbuch
- 331 Seiten
- Erschienen 2003
- Homöopathie + Symbol
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig