
Warum Bücher?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Rolle spielen Bücher in Zeiten einer um sich greifenden Digitalkultur? Ein Essay mit viel Gesprächsstoff für Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Kulturvermittler in Bildungssystemen, aber auch für die digitale Community. Dem Gros der Zeitgenossen sind Bücher nicht mehr selbstverständlich. Buchkultur ist nur noch ein Teil der Lesekultur - eine zwangsläufige Entwicklung, die sich aus dem Aufstieg der Digitalkultur ergibt. Diese lebt zwar von den Inhalten, vor allem aber von der Bedeutung der Buchkultur. Allerdings erweist sie sich als unfähig darin, das zu bewahren wovon sie zehrt. Aber was genau droht nun mit der Buchkultur verloren zu gehen? Ist es etwas, wofür es sich zu streiten lohnt? von Schikowski, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2017
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 38 Seiten
- Erschienen 2022
- Basketful Relief Project
- paperback
- 160 Seiten
- Tessloff
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2024
- Kommode
- Gebunden
- 259 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Velber