
Immer schön sachlich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer schön sachlich umfasst die seit 2006 unter www.sachbuchforschung.de publizierte Kleine Geschichte des Sachbuchs und ist nun für den Zeitraum 1870 bis 1918 abgeschlossen. Das Buch ist die erweiterte, ergänzte und korrigierte Fassung dieser Texte. 'Ich selbst habe es beim Sachbuch immer damit gehalten, dass es unterhaltsam sein muss', meint Prof.Dr. Erhard Schütz im Vorwort zu diesem Buch. Wie unterhaltsam die Beschäftigung mit Sachbüchern sein kann, beweist nun die erste Sachbuchgeschichte der deutschen Literatur. Erhard Schütz weiter im Vorwort: 'Michael Schikowsli [.] hat ein besseres Mittel, frü das Sachbuch im Reich der Bücher zu werden: die Geschichte des Sachbuchs, genauer der Sachbücher. Denn das Sachbuch gibt es gar nicht. Dies zeigt er uns unter der Hand. Es gibt nur Sachbücher - und davon jegliche Menge. Indes weiß der Kenner, sie zu unterscheiden und in Gruppen zu fassen. Und indem er das tut, erweitert er unseren Horizont erheblich. Er zeigt uns eine Vielfalt, aber auch ihre Zusammenhänge, Moden und Konjunkturen. Entstanden ist dadurch nicht nur ein Sachbuch zur Geschichte der Sachbücher, sondern auch eine kleine, aber potente Kultur- und Mentalitätsgeschichte.' Neu: Das Vorwort von Prof. Dr. Erhard Schütz (Berlin). Ein Register erschließt die Zusammenhänge. von Schikowski, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Schikowski ist Sachbuchforscher aus Leidenschaft und bietet seine Aktivitäten und Erkenntnisse ständig auf seiner Website www.immer-schoen-sachlich.de an.
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2020
- Stämpfli Verlag
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2009
- J.H.Röll Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag
- Klappenbroschur
- 1729 Seiten
- Erschienen 2020
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
-
-
-
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Weltbild
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Get Well Recordings
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag