

Bücher und Buchhändler
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch bietet Ihnen einen Einstieg in die Welt des Buchhandels und - falls Sie schon darin zu Hause sind - einen aktuellen Überblick über die Buchbranche in anschaulicher, reich illustrierter und leicht lesbarer Form. Wie sein parallel erscheinendes Pendant Bücher und Büchermacher ist es nach den fünf betrieblichen Gestaltungsfaktoren aufgebaut, wie sie Wolfgang Mewes in seiner EKS-Strategie umrissen hat: 1. Potential / Kapital 2. Know-how 3. Absatz 4. Arbeit 5. Material Das Konzept ist von Einsteigern ebenso wie von Nutzern, die die Branche aus interner Sicht kennen, angenommen worden. Deshalb kann Bücher und Buchhändler bereits in der 5. Auflage erscheinen. Verlagswesen und Buchhandel unterliegen einer ständigen Veränderung. Spätestens seit der Einführung des Internets ist die Buchbranche in ein neues Zeitalter eingetreten. Fachleute schätzen den seitdem stattfindenden Umbruch als ebenso revolutionär und bedeutsam ein wie die Erfindung des Buchdrucks mit beweglichen Lettern im 15. Jahrhundert. In der Medienvielfalt unserer Tage ist und bleibt das Buch jedoch ein Komplementärmedium, das sich mit anderen ergänzt. Freilich wären Verlagswesen und Buchhandel zum Untergang verurteilt, wenn sie nicht souverän und innovativ die elektronischen Medien zu ihrer Sache machten. In nicht mehr so ferner Zeit wird sich entscheiden, ob die ganz neuen Möglichkeiten, die sich eröffnen, entschlossen genutzt werden. Die Branchenstruktur, die sich seit Gutenberg entwickelt hat und in Bücher und Büchermacher und Bücher und Buchhändler dargestellt ist, bietet allen Marktteilnehmern die Grundlage dafür, auch in Zukunft erfolgreich zu sein, wenn sie ihre jeweils eigenen Chancen nutzen. von Heinold, Wolfgang Ehrhardt
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- hardcover
- 2745 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- dLv Deutscher Ladenbau Verb...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 716 Seiten
- Erschienen 2022
- Storck Verlag Hamburg
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Callwey
- hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- HarperCollins
- Gebunden
- 600 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufl.Bildung
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag