
Hans-Theodors Karneval
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter Gehrisch hat einen Dresden-Roman entworfen, der an Liebe zur Stadt und wirkungsvoller Ironie kaum zu übertreffen ist - ganz nach der Art barocker Romane. "Dieser Roman ist grotesk und weise, grausam und märchenhaft zugleich. Er ist voller Poesie. Wer sich auf ihn einlässt, lässt sich auf Sprache ein. Wer ihn aufschlägt, geht eine glückliche Liaison ein - wie mit einer schwierigen Geliebten, deren Geheimnis verzaubert. Dieser Roman denkt weit zurück - bis zu Rabelais hin, der Platons Gesichte in seine pikarische Diktion übersetzt. Ob und wie weit dieser Roman nach vorne denkt, wissen jene Späteren, die über uns lachen und weinen können." Axel Helbig "Spricht man auch künftighin von den Autoren der Sächsischen Dichterschule, wird man jetzt, ohne zu zögern, auch Peter Gehrischs Namen nennen." (Gerhard Wolf)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback -
- Erschienen 1995
- Edition Hieber
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Christoph Merian Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Felix Bloch Erben
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Bayerland