
Nosferatu: Eine Symphonie des Grauens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Nosferatu: Eine Symphonie des Grauens“ von Michael Farin ist eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem berühmten Stummfilmklassiker „Nosferatu“ von 1922, der unter der Regie von Friedrich Wilhelm Murnau entstand. Das Buch beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Films, seine künstlerischen und technischen Aspekte sowie seinen Einfluss auf das Horrorgenre. Farin analysiert die Figuren, insbesondere den Vampir Graf Orlok, und zieht Parallelen zur literarischen Vorlage „Dracula“ von Bram Stoker. Zudem wird der kulturelle und historische Kontext des Films untersucht, einschließlich seiner Rezeption und seines anhaltenden Kultstatus in der Filmgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- cassette -
- Hörbuchproduktionen
- Audio-CD
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Diogenes
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Audio/Video -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- Gebunden
- 1232 Seiten
- Erschienen 2016
- Anaconda Verlag
- Kartoniert
- 129 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Outbird
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- Heyne Verlag
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.