
Hegau Jahrbuch 2003: Säkularisation im Hegau und am Bodensee: 200 Jahre Untergang des Alten deutschen Reiches (Hegau Jahrbuch: Zeitschrift für ... Gebietes zwischen Rhein, Donau undBodensee)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Hegau Jahrbuch 2003: Säkularisation im Hegau und am Bodensee: 200 Jahre Untergang des Alten deutschen Reiches" von Franz Hofmann ist eine tiefgehende Untersuchung der Auswirkungen der Säkularisation auf die Regionen Hegau und Bodensee in Deutschland. Es markiert den 200. Jahrestag des Untergangs des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und analysiert die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen, die sich aus dieser historischen Entwicklung ergeben haben. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte der Region, einschließlich ihrer religiösen Institutionen und Strukturen, und untersucht, wie sie durch das Ereignis der Säkularisation beeinflusst wurden. Es ist ein wertvolles Werk für Historiker und alle Interessierten an regionaler Geschichte und Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 440 Seiten
- Senn, L
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Senn, L
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- UVK
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2011
- Merker im Effingerhof
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Hamburger Abendblatt
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- MZ Buchverlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Pustet, F