

Tiere als Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Endlich wieder auf dem Markt: Das deutsche Standardwerk zum Thema Tiere in Therapie und Pädagogik in aktualisierter Neuausgabe. Tiere können helfen, das Leben zu bewältigen: bei Schulangst und Autismus, Depressionen und Altersverwirrung, Herzkrankheiten und Sprachstörungen, Kontaktschwäche und Hyperaktivität. Davon berichtet das Buch mit lebendigen Beispielen. Gleichzeitig liefert es grundlegende Einsichten in das Zusammenleben von Menschen und Tieren. von Greiffenhagen, Sylvia;Buck - Werner, Oliver N.;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Sylvia Greiffenhagen, Professorin im Fachbereich Sozialwesen, hat mit der Erstausgabe ihres Buches entscheidend zur Entwicklung des Themas im deutschen Sprachraum beigetragen. Oliver N. Buck-Werner ist praktizierender Tierarzt und Referent am Institut für soziales Lernen mit Tieren in Wedemark bei Hannover.
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1999
- Franckh-Kosmos Verlag
- hardcover -
- Parey Buchverlag,
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- FN Verlag
- Hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2010
- Enke
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2005
- Aisthesis