Ich war von jeher mit Leib und Seele Pflegerin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese studentische Projektarbeit beschäftigt sich mit den Mordaktionen an psychisch Kranken und behinderten Menschen in der psychiatrischen Anstalt Meseritz-Obrawalde (Pommern) in der Zeit des Nationalsozialismus. Anhand der Aussagen der angeklagten Krankenschwestern während des Mordprozesses in den sechziger Jahren werden die Hintergründe ihres Handelns und die spezifische Beteiligung von Pflegenden an den Mordaktionen untersucht. von Steppe, Hilde und Ulmer, Eva M.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hilde Steppe, 1947-1999, Krankenschwester und Diplom-Pädagogin, war in verschiedenen Praxisfeldern der Pflege und im Bereich der Fort- und Weiterbildung tätig. Von 1992 an war sie Leiterin des Referats Pflege im Hessischen Ministerium für Umwelt, Energie, Jugend, Familie und Gesundheit in Wiesbaden. 1998 erhielt sie die Professur für Pflegewissenschaft an der Fachhochschule Frankfurt am Main.
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2002
- Schlütersche
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...




