

Ekel in der Pflege - eine ' gewaltige' Emotion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Obwohl die Pflege alter, kranker und behinderter Menschen eine Vielzahl von ekelerregenden Situationen in sich birgt, gilt das Thema Ekel nach wie vor als Tabu in der Pflege. Die Autorin geht der Frage nach, inwieweit Ekel von Bedeutung sein kann für Gewalt und entwürdigendes Verhalten gegenüber Patienten in Pflegesituationen. Der Ausgangspunkt aller Reaktionen auf Ekel wird dabei in der Angst des Pflegenden vor Integritätsverletzung gesehen. Abschließend werden konkrete Lösungsansätze für die tägliche Pflegepraxis gegeben. von Ringel, Dorothee
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dorothee Ringel, geb. 1967 in Niedersachsen, examinierte Altenpflegerin und Diplom-Pflegewirtin (FH), in der Pflege tätig seit 1986 und seit 1995 in Fort- und Weiterbildung. Arbeitsbereiche: stationäre Pflege, ambulante Pflege und Tagespflege. Seit 1999 Dozentin an einer Altenpflegeschule in Frankfurt am Main.
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2018
- Vincentz Network
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- hospizverlag
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG