
Magdeburger Biographisches Lexikon des 19. und 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Magdeburger Biographisches Lexikon des 19. und 20. Jahrhunderts" von Guido Heinrich und Gunter Schandera ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das bedeutende Persönlichkeiten aus Magdeburg und der umliegenden Region porträtiert, die im 19. und 20. Jahrhundert wirkten. Das Lexikon bietet detaillierte biografische Informationen über eine Vielzahl von Individuen aus unterschiedlichen Bereichen wie Politik, Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft. Es beleuchtet deren Lebenswege, Errungenschaften und den Einfluss, den sie auf ihre Zeitgenossen sowie die Entwicklung der Region hatten. Durch sorgfältige Recherche liefert das Werk wertvolle Einblicke in die regionale Geschichte und Kultur Magdeburgs während dieser beiden Jahrhunderte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Aschendorff
- Gebunden
- 1616 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2004
- Synchron
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- verlag regionalkultur
- paperback
- 632 Seiten
- Erschienen 2020
- hansebooks