
Summershowers in Brindavan 1972
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1972 initiierte Sathya Sai Baba eine Serie von Sommerkursen über indische Kultur und Spiritualität in Brindavan, seinem Aschram in Whitefield. Diese standen Studenten aus ganz Indien und Gästen aus dem In- und Ausland offen. Sai Baba hat 1972 an jedem Abend desSommerkurses Ansprachen gehalten, in denen er die in den Vorlesungen des Tages besprochenen Grundsätze nochmals erklärte. In seinem einzigartig einfachen Stil erläuterte er seine universelle Botschaft der Liebe mit Hilfe vieler Parabeln und Anekdoten. Er sprach vorwiegend über die Veden und Upanischaden, aber auch über das Wesen der Wahrheit, Meditation, göttliche Gnade, Verlangen und Zorn, die Kontrolle der Sinne, Lehren der Bhagavadgita, die Verehrung der Eltern, Shankara und die Advaita-Lehre, den Weg der Hingabe und vieles mehr.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- hardcover
- 121 Seiten
- Erschienen 2000
- Bauconzept Rabe & Partner G...
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2024
- Tzara
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Labonté Köhler Osnowski
- hardcover -
- Erschienen 1990
- ABRAMS
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz