Alte Nähmaschinen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mit diesem Buch legt Peter Wilhelm, nachdem sein Buch "Alte deutsche Nähmaschinen - Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber der Nähmaschine" 1987 erschienen und nach kurzer Zeit vergriffen war, erneut ein Kompendium über Nähmaschinen vor. Darauf haben viele Sammler und Liebhaber alter Nähmaschinen lange Jahre gewartet. Sie finden jetzt in diesem Buch umfassende Informationen über Entstehung, Höhepunkte und Untergang der deutschen Nähmaschinenindustrie. Bekannte und weniger bekannte Haushaltsnähmaschinenhersteller werden mit ihren Produkten vorgestellt; dabei wird deutlich, dass in fast allen Nähmaschinenfabriken gleichzeitig Fahrräder, Motorräder, Waschmaschinen oder auch Schreibmaschinen gefertigt wurden. Spielzeugsammler finden auf 22 Seiten die wichtigsten Kindernähmaschinenhersteller, deren letzter bis vor wenigen Jahren in Sonneberg produzierte. Ein Blick über die Landesgrenzen hinweg lässt erkennen, dass die Entwicklung der Nähmaschinenindustrie in Österreich, Ungarn, Schweden, Dänemark und der Schweiz ähnlich verlief wie in Deutschland. Von den einst zahlreichen Nähmaschinenherstellern sind nur Bernina und Husqvarna geblieben. Ergänzt wird die Geschichte der Nähmaschinenfabriken durch eine Liste der Warenzeichen in Bild und Wort sowie durch eine Literaturliste, die zu vertiefendem Eigenstudium anregt. von Wilhelm, Peter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2018
- Marco Seitz (Nova MD)
- Gebunden
- 125 Seiten
- Erschienen 2022
- Christophorus
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 1990
- Verlag Aenne Burda GmbH & C...
- Hardcover
- 30 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag Herder