The School of Niklaus Wirth: The Art of Simplicity
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The School of Niklaus Wirth: The Art of Simplicity“ von Gustav Pomberger ist eine Hommage an den Schweizer Informatiker Niklaus Wirth und seine bedeutenden Beiträge zur Softwareentwicklung. Das Buch beleuchtet die Philosophie und Prinzipien, die Wirths Arbeit geprägt haben, insbesondere seinen Fokus auf Einfachheit und Klarheit im Softwaredesign. Es beschreibt Wirths Einfluss auf Programmiersprachen wie Pascal, Modula-2 und Oberon sowie seine Ansichten zur strukturierten Programmierung und der Bedeutung einer systematischen Herangehensweise an die Softwareentwicklung. Durch Interviews, Fallstudien und technische Analysen wird dargelegt, wie Wirths Ideen bis heute in der Informatik nachwirken. Das Werk richtet sich sowohl an Informatikstudenten als auch an Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die Grundlagen moderner Softwarepraktiken gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- Gebundene Ausgabe -
- -
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- DETAIL
- calendar
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Bosz
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 1999
- Gustavo Gili



