
Vergangen aber nicht vergessen: Eine Kindheit in Ulm in den 30er und 40er Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vergangen aber nicht vergessen: Eine Kindheit in Ulm in den 30er und 40er Jahren" von Ulrich Seemüller ist eine autobiografische Erzählung, die die Kindheit des Autors in der Stadt Ulm während der turbulenten Zeiten der 1930er und 1940er Jahre beschreibt. Seemüller schildert eindrucksvoll seine persönlichen Erlebnisse und Eindrücke aus einer Zeit, die von politischem Umbruch, Krieg und gesellschaftlichem Wandel geprägt war. Der Leser erhält einen Einblick in das Alltagsleben und die Herausforderungen, denen Familien damals gegenüberstanden. Durch lebendige Erinnerungen wird ein Bild von Ulm gezeichnet, das sowohl von den Schrecken des Krieges als auch von den kleinen Freuden des täglichen Lebens geprägt ist. Seemüllers Erzählweise verbindet historische Ereignisse mit persönlichen Anekdoten, wodurch eine authentische und bewegende Darstellung dieser prägenden Jahre entsteht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Sachbuch
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2007
- Droemer HC
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Limmat
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1978
- -
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2016
- Urachhaus
- hardcover
- 190 Seiten
- Meili