
Die Sekem-Vision: Eine Begegnung von Orient und Okzident verändert Ägypten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Sekem-Vision: Eine Begegnung von Orient und Okzident verändert Ägypten" von Ibrahim Abouleish beschreibt die inspirierende Geschichte der Gründung und Entwicklung der SEKEM-Initiative in Ägypten. Das Buch erzählt, wie Abouleish 1977 nach Jahren im Ausland in seine Heimat zurückkehrte, um ein nachhaltiges Entwicklungsprojekt zu starten, das ökologische Landwirtschaft, Bildung und soziales Unternehmertum miteinander verbindet. Durch die Integration westlicher Technologien mit traditionellen ägyptischen Werten schuf SEKEM eine Brücke zwischen Orient und Okzident und förderte wirtschaftliche sowie soziale Erneuerung in der Region. Die Vision von SEKEM hat nicht nur das Leben vieler Menschen in Ägypten verbessert, sondern dient auch als Modell für nachhaltige Entwicklung weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 225 Seiten
- Achet
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2004
- Frederking & Thaler
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- MEDU Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2008
- WOSTOK
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Amber Books