Franz von Stuck und seine Werke im Museum Villa Stuck
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Franz von Stuck und seine Werke im Museum Villa Stuck“ ist ein Buch, das sich mit dem Leben und Schaffen des bedeutenden deutschen Künstlers Franz von Stuck (1863–1928) auseinandersetzt. Das Museum Villa Stuck, einst Wohnhaus und Atelier des Künstlers in München, beherbergt heute eine umfassende Sammlung seiner Werke. Das Buch bietet einen Überblick über Stucks künstlerische Entwicklung und beleuchtet seine Rolle als Mitbegründer der Münchener Secession sowie seinen Einfluss auf die Kunstszene der Jahrhundertwende. Es enthält Abbildungen seiner berühmtesten Gemälde, Skulpturen und Architekturprojekte und analysiert deren stilistische Merkmale sowie thematische Schwerpunkte, wie etwa die Darstellung mythologischer Szenen oder symbolistischer Motive. Neben der Präsentation seiner Kunstwerke vermittelt das Buch auch Einblicke in das architektonische Gesamtkunstwerk der Villa Stuck selbst, die als Ausdruck von Stucks ästhetischen Idealen gilt. Durch Essays von Kunsthistorikern wird zudem die Bedeutung seines Werkes für die moderne Kunst diskutiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Schwabe Ag
- perfect
- 40 Seiten
- Erschienen 1999
- Die Galerie
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 1992
- Oktagon
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiridoff
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Verlag Gerd Hatje Ostfildern
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- paperback
- 136 Seiten
- Brinkmann U. Bose
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Kerber Verlag




