
Das Mädchen mit wenig PS: Feuilletons aus den zwanziger Jahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Mädchen mit wenig PS: Feuilletons aus den zwanziger Jahren
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ruth Landshoff-Yorck (1904-1966) war die Nichte desVerlegers Samuel Fischer und zählte zur Berliner Boheme.Mit ihrem ersten Roman "Die Vielen und der Eine" (1930) begann sie, sich in der Literaturszene der Weimarer Republik zu etablieren. Ihre weiteren Romane konnten in Deutschland nach 1933 nicht mehr erscheinen. 1937 emigrierte Ruth Landshoff-Yorck in die USA und lebte bis zu ihrem Tod 1966 als Publizistin, Übersetzerin und Theaterautorin in New York. Der "Romaneiner Tänzerin" wurde wie auch "Schatzsucher von Venedig" und "In den Tiefen der Hölle" aus dem Nachlass herausgegeben. Zuletzt erschien der erstmals aus dem Englischen u¿bersetzteRoman "Sixty to Go" von 1944 u¿ber den Widerstand an der Riviera.
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2008
- CoCon-Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2013
- Gerstenberg Verlag
- Hardcover
- 125 Seiten
- Erschienen 2014
- scm
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Lorenz
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Grimpe
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck