LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Mädchen mit wenig PS: Feuilletons aus den zwanziger Jahren

Das Mädchen mit wenig PS: Feuilletons aus den zwanziger Jahren

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3932338812
Verlag:
Seitenzahl:
221
Auflage:
-
Erschienen:
2015-08-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Mädchen mit wenig PS: Feuilletons aus den zwanziger Jahren
Feuilletons aus den zwanziger Jahren

Das Mädchen mit wenig PS: Feuilletons aus den zwanziger Jahren

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
221
Erschienen:
2015-08-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783932338816
ISBN:
3932338812
Verlag:
Gewicht:
372 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Ruth Landshoff-Yorck (1904-1966) war die Nichte desVerlegers Samuel Fischer und zählte zur Berliner Boheme.Mit ihrem ersten Roman "Die Vielen und der Eine" (1930) begann sie, sich in der Literaturszene der Weimarer Republik zu etablieren. Ihre weiteren Romane konnten in Deutschland nach 1933 nicht mehr erscheinen. 1937 emigrierte Ruth Landshoff-Yorck in die USA und lebte bis zu ihrem Tod 1966 als Publizistin, Übersetzerin und Theaterautorin in New York. Der "Romaneiner Tänzerin" wurde wie auch "Schatzsucher von Venedig" und "In den Tiefen der Hölle" aus dem Nachlass herausgegeben. Zuletzt erschien der erstmals aus dem Englischen u¿bersetzteRoman "Sixty to Go" von 1944 u¿ber den Widerstand an der Riviera.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
19,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl