Herzog und Kaisertochter: Ernst August von Hannover und Victoria Luise von Preußen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Herzog und Kaisertochter: Ernst August von Hannover und Victoria Luise von Preußen" von Peter Steckhan beleuchtet die Leben zweier bedeutender Persönlichkeiten des europäischen Adels. Es erzählt die Geschichte von Ernst August, dem letzten Kronprinzen des Königreichs Hannover, und seiner Frau Victoria Luise, der einzigen Tochter des deutschen Kaisers Wilhelm II. Durch ihre Heirat verbanden sie zwei mächtige Adelshäuser - das Haus Hannover und das Haus Hohenzollern. Das Buch schildert nicht nur ihre persönlichen Erlebnisse, sondern gibt auch Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse ihrer Zeit. Es zeigt, wie sie sich in einer Welt zurechtfanden, die durch den Ersten Weltkrieg und den Untergang der Monarchien in Europa stark verändert wurde.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1963 in Braunschweig, Studium der Mediävistik, Geschichte der Neuzeit und Kunstgeschichte an der Universität Carolo-Wilhelmina in Braunschweig, freier Mitarbeiter des Braunschweigischen Landesmuseums, des Städtischen Museums Wolfsburg und Dozent am Bildungszentrum Wolfsburg sowie Herausgeber der Reihe »Wolfsburger Beiträge zur Geschichte und Kunstgeschichte«. In Braunschweig ansässig, ist er freiberuflich seit über zwanzig Jahren als Geschichtswissenschaftler und Grundlagenforscher tätig sowie als Autor zahlreicher Lexikonartikel, wissenschaftlicher Aufsätze und Festschriftbeiträge hervorgetreten.
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2015
- edition musze
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1998
- Rosvall Royal Books
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Marion von Schröder
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Bungert, Hans-Peter
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Styria Premium
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Pichler
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Stieglitz Verlag




