
Lexikon der Entertainment-Industrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lexikon der Entertainment-Industrie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Klein: Geboren 1961. Studium an der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Universität Frankfurt am Main. Juristisches Staatsexamen 1991. Dozent für Rechtskunde in Frankfurt. Veröffentlichungen (gemeinsam mit Robert Lyng): "Die Praxis im Musikbusiness" und "Musik & Moneten". Michael von Rothkirch: geboren 1969. Juristische Ausbildung in Göttingen, Bremen und Hamburg. Seit 1999 Rechtsanwalt in Bremen in den Bereichen Urheberrecht, gewerblicher Rechtsschutz, Medien- und IT-Recht. Beratung von Autoren, Künstlern, Tonträgerproduzenten, Musikverlagen, Filmproduzenten, Künstlermanagements. Co-Autor des Buchs "Musik & Moneten" von Robert Lyng. Referent der ebam-Akademie. Robert Lyng: Neben der praktischen Tätigkeit seit mehr als 50 Jahren in der Entertainmentindustrie, unter anderem als ausübender Künstler und in Management und Künstlerberatung; seit 1985 Dozent für entsprechende nationale und internationale Seminare, unter anderem für Ebam und Rockstiftung Baden-Würtemberg, derzeit Lehrbeauftragter der Justus-Liebig-Universität und der Musikhochschule Mannheim.
- Kartoniert
- 634 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover -
- Thieme Georg Verlag,
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Bindlach : Gondrom,
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler