
Erinnerungen des Lichts: Naturschau mit der Camera obscura
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erinnerungen des Lichts: Naturschau mit der Camera obscura" ist eine Sammlung von Goethes Gedanken und Beobachtungen über das Phänomen des Lichts, insbesondere in Bezug auf seine Experimente mit der Camera Obscura. Das Buch beinhaltet detaillierte Beschreibungen seiner Experimente und Erkenntnisse, die seine Theorie über Farben und Licht untermauern. Goethe stellt auch Verbindungen zwischen seinen wissenschaftlichen Untersuchungen und seiner Dichtung her, was zu einer faszinierenden Verbindung von Kunst und Wissenschaft führt. Er nutzt die Camera Obscura als Werkzeug zur Untersuchung der Natur und als Metapher für seine eigene künstlerische Vision.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 1985
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- BOM DIA BOA TARDE BOA NOITE
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Rocky Nook
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Bruckmann