
Der Unsichtbare: Roman. Übertr. aus d. Engl. u. m. e. Nachw. vers. v. Helmuth A. Niederle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Unsichtbare" ist ein Roman von H.G. Wells, der erstmals 1897 veröffentlicht wurde. Die Geschichte dreht sich um einen Wissenschaftler namens Griffin, der ein Mittel zur Unsichtbarkeit entwickelt. Angetrieben von Ehrgeiz und dem Wunsch nach Macht, experimentiert er mit dieser Entdeckung an sich selbst und wird unsichtbar. Doch die Unsichtbarkeit bringt nicht den erhofften Ruhm oder Reichtum, sondern führt ihn in eine Spirale aus Isolation und Wahnsinn. Griffin zieht durch das ländliche England und versucht, seine Entdeckung zu nutzen, um Kontrolle über andere Menschen zu erlangen. Seine Unfähigkeit, wieder sichtbar zu werden, sowie sein zunehmender moralischer Verfall machen ihn gefährlich für seine Umgebung. Schließlich wird er von den Dorfbewohnern gejagt und kommt auf tragische Weise ums Leben. Der Roman thematisiert die Gefahren wissenschaftlicher Hybris und die ethischen Implikationen des Strebens nach Macht ohne Rücksicht auf die Konsequenzen. Helmuth A. Niederles Übersetzung bringt diese klassischen Themen einem deutschsprachigen Publikum näher und bietet durch das Nachwort zusätzliche Einblicke in die zeitlose Relevanz der Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2024
- Mirabilis
- paperback
- 880 Seiten
- Erschienen 2009
- Heyne Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover -
- Bci
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover)
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Elfenbein