
Der Passagier-Jet "152". Walter Ulbrichts Traum vom "Überflügeln" des Westens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Passagier-Jet '152'. Walter Ulbrichts Traum vom 'Überflügeln' des Westens" behandelt die Geschichte des ersten deutschen Düsenverkehrsflugzeugs, der Baade 152, das in der DDR entwickelt wurde. Es beleuchtet die politischen und technologischen Herausforderungen dieses ambitionierten Projekts in den 1950er Jahren unter der Führung von Walter Ulbricht. Der Autor beschreibt die Anstrengungen der DDR, mit dem Westen im Bereich der Luftfahrt zu konkurrieren, sowie die technischen Schwierigkeiten und letztlich das Scheitern des Projekts. Das Buch bietet Einblicke in die damalige Zeit des Kalten Krieges und zeigt, wie technologische Ambitionen mit politischer Propaganda verknüpft waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- CMS Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 1991
- Headset Karlsruhe, Germany
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback -
- Erschienen 1987
- n/a
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1993
- Zeise Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Motorbooks Intl
- paperback
- 368 Seiten
- Lübbe