
Unersättliche Neugier
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Moderne ist durch den Verlust von Gewißheiten geprägt, was sie nicht hindert, neue zu suchen. Die historisch einmalige Präferenz für das Neue, die mit der modernen Naturwissenschaft institutionalisiert wurde, hat Ungewissheiten mit sich gebracht, die aus dem erweiterten Handlungsraum und technischen Möglichkeiten resultieren. So endlos das Potential menschlicher Kreativität und der sie antreibenden Neugier scheinen mag, stößt sie dort auf Grenzen, wo das, was wissenschaftlich und technisch machbar ist, als gesellschaftlich unerwünscht gilt. Die wissenschaftliche Neugier soll gezähmt werden, doch gleichzeitig hat die Gesellschaft eine kollektive Wette auf die fragile Zukunft abgeschlossen. Sie lautet: Innovation. Im Buch werden die sich daraus ergebenden Spannungen analysiert und die ihnen zugrundeliegende Ambivalenz als kulturelle Ressource identifiziert. Um die Zukunft anders als in utopischen und dystopischen Bildern zu denken, müssen wir, ob wir wollen oder nicht, modern bleiben. von Nowotny, Helga
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helga Nowotny ist emeritierte Professorin für Wissenschaftsforschung der ETH Zürich und ehemalige Leiterin des Collegium Helveticum. Sie ist Vorsitzende von EURAB, des European Research Advisory Board der Europäischen Union und Gründungsdirektorin von "Society in Science: The Branco Weiss Fellowship".
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Ancient Mail
- Pappe
- 20 Seiten
- Erschienen 2021
- arsEdition
- perfect -
- Erschienen 1998
- Tabu Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlagshaus Schlosser
- Kartoniert
- 87 Seiten
- Erschienen 2012
- avant-verlag GmbH
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2022
- Gyde Callesen (Nova MD)
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Carlsen
- hardcover
- 18 Seiten
- Pestalozzi Verlag
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2018
- Annette Betz im Ueberreuter...