
Wasseragamen und Segelechsen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der Frühzeit der Terraristik gehören Wasseragamen zu den beliebtesten Echsen. Kein Wunder: Sie sind beeindruckend und wunderschön, sie werden sehr zahm und bauen eine regelrechte Beziehung zum Pfleger auf, sie sind sehr gut haltbar, erreichen ein hohes Alter im Terrarium und sie sind leicht nachzuzüchten. Die Aufzucht der entzückenden Wasseragamenbabys gehört zu den Höhepunkten jeder Terrarianer-Laufbahn. Spektakuläre Nachzuchterfolge von Echsenfarmen haben dafür gesorgt, dass neben der Grünen auch die Australische Wasseragame einen Siegeszug durch die Terrarien angetreten hat. Aber auch die unbekannteren und etwas schwieriger zu pflegenden Neuguinea-Wasseragamen und Segelechsen kommen regelmäßig in den Handel - dieses Buch gibt alle Informationen zur Biologie und Haltung aller Arten. von Werning, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heiko Werning, geb. 1970, kommt aus Münster und wohnt seit 1991 in Berlin, dort studierte er Umweltschutz- und Geographie-Studium an der TU Berlin. Terrarianer seit Kindertagen, pflegt vornehmlich Echsen und dabei vor allem Leguanartige undWasseragamen. 1991 erste Buchveröffentlichung "Leguane" mit Hubert Bosch, 1995 "Wasseragamen", 2002 "Stachelleguane" sowie "Wasseragamen und Segelechsen". Seit 1996 Chefredakteur der Zeitschrift REPTILIA, seit 2000 zusätzlich Chefredakteur der Zeitschrift DRACO, außerdem Lektor für den Natur und Tier - Verlag. Zahlreiche Zeitschriftenartikel u.a. in REPTILIA, DRACO, Sauria, Salamandra, Iguana-Rundschreiben. Ausgedehnte Reisen und Studienaufenthalte in Nord- und Südamerika (USA, Mexiko, Ecuador, Brasilien, Chile, Argentinien). Zweimaliger Gewinner des Alfred-A.-Schmidt-Preises für besondere Nachzuchterfolge der DGHT (2000 3. Preis mit der Nachzucht des Wüstenleguans, Dipsosaurus dorsalis, 2001 1. Preis für Nachzucht desStacheligen Riesenchuckwallas, Sauromalus hispidus). Seit 1986 DGHT-Mitglied, im Vorstand der Stadtgruppe Münster von 1988 bis 1991, seit 2001 Leiter. Sachkundeprüfer im Bereich Terraristik für VDA und DGHT.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Chimaira
- hardcover
- 80 Seiten
- Schneiderbuch
- Gebunden
- 732 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2009
- AT Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Berenkamp
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Tetra-Verlag
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- hardcover
- 504 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer