

Abschied vom Ich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine Untersuchung über die Realität des Ich-Gefühls in leicht verständlichen, essayistischen Texten.Nicht nur die Weisen aller Zeitalter wußten, daß das Ich nichts weiter als Einbildung ist. Auch die Ergebnisse der modernen Hirnforschung bestätigen dies. Der Philosoph Thomas Metzinger spricht daher zu Recht von einer Bewußtseinsrevolution.Der Autor erlebte seinen Abschied vom eingebildeten Ich jedoch nicht aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnis. Sein Ich kam ihm abhanden, nachdem er die von dem indischen Advaita-Meister Ramesh Balsekar empfohlene Selbstuntersuchung vorgenommen und dabei festgestellt hatte, daß es zwar Gedanken, Entscheidungen und Taten gibt, jedoch keinen individuellen Denker, Entscheider und Täter. Dies geschah im Juli 2004 in Bombay. Allerdings hatte er zuvor etwa 40 Jahre auf vielen spirituellen Wegen nach der Wahrheit und nach Erleuchtung gesucht.In seiner unnachahmlichen Art, komplexe Zusammenhänge so einfach darzustellen, daß es selbst dem spirituellen Lehren fernstehenden Leser einleuchtet, beschreibt er, wie sich das Leben nach dem Abschied vom Ich auf allen relevanten Lebensfeldern zum Vorteil verändert. von Ablass, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH
- Leinen
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2022
- Rüffer & Rub
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2025
- tredition
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- O.W. Barth