
Baden 1648-1952
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Baden 1648-1952" von Seiler ist ein umfassendes historisches Werk, das die Geschichte der Region Baden im Südwesten Deutschlands über einen Zeitraum von mehr als drei Jahrhunderten detailliert nachzeichnet. Beginnend mit dem Westfälischen Frieden im Jahr 1648, der das Ende des Dreißigjährigen Krieges markierte und erhebliche territoriale und politische Veränderungen in Europa mit sich brachte, verfolgt das Buch die Entwicklung Badens durch verschiedene Epochen. Der Autor beleuchtet die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die Baden prägten, einschließlich der Auswirkungen der Napoleonischen Kriege und der damit verbundenen territorialen Neuordnungen. Das Buch behandelt auch die industrielle Revolution und deren Einfluss auf die Region sowie die Rolle Badens in den beiden Weltkriegen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den politischen Umwälzungen des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter die Gründung des Deutschen Reiches 1871 und die Weimarer Republik. Abschließend wird der Übergang Badens vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gründung des modernen Bundeslandes Baden-Württemberg im Jahr 1952 thematisiert. Mit einer Fülle von historischen Fakten, persönlichen Erzählungen und analytischen Einsichten bietet "Baden 1648-1952" eine tiefgehende Untersuchung einer Region, deren Geschichte eng mit den größeren Entwicklungen in Deutschland und Europa verknüpft ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 1995
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover
- 126 Seiten
- Theiss in Herder
- turtleback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- BRAUN Verlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1988
- C.H. Beck Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Gmeiner-Verlag
- turtleback
- 142 Seiten
- Erschienen 1989
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Falken
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Wartberg