Streifzüge durch Leipzigs Medizin- und Wissenschaftsgeschichte: Ein Stadtführer
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Streifzüge durch Leipzigs Medizin- und Wissenschaftsgeschichte: Ein Stadtführer" von Ortrun Riha ist ein Buch, das die reiche Geschichte der medizinischen und wissenschaftlichen Entwicklungen in Leipzig erkundet. Es dient als Stadtführer und bietet einen einzigartigen Blick auf die bedeutenden Orte und Persönlichkeiten, die zur Entwicklung der Medizin und Wissenschaft in dieser deutschen Stadt beigetragen haben. Das Buch führt die Leser durch verschiedene Epochen, beginnend mit den Anfängen der medizinischen Praxis bis hin zu modernen Errungenschaften. Dabei werden historische Stätten, Universitäten, Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen vorgestellt. Zudem beleuchtet es die Beiträge prominenter Mediziner und Wissenschaftler aus Leipzig, deren Arbeiten sowohl lokal als auch international Anerkennung fanden. Der Stadtführer ist reich an historischen Details und Anekdoten, was ihn zu einer wertvollen Ressource für Geschichtsinteressierte macht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 248 Seiten
- Umschau Buchverlag
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2012
- Laumann Druck und Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- SenCon
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Der Kleine Buch Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Merian, ein Imprint von GRÄ...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Haupt Verlag




