
Handbuch der Kesselbetriebstechnik: Kraft- und Wärmeerzeugung in Praxis und Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Kesselbetriebstechnik: Kraft- und Wärmeerzeugung in Praxis und Theorie" von Helmut Walther bietet eine umfassende Darstellung der technischen Grundlagen und praktischen Anwendungen im Bereich der Kesseltechnik. Das Buch behandelt ausführlich die verschiedenen Arten von Kesseln, deren Konstruktion, Betrieb und Wartung. Es legt besonderen Fokus auf die thermodynamischen Prozesse der Kraft- und Wärmeerzeugung sowie auf die Optimierung der Energieeffizienz. Neben theoretischen Grundlagen werden auch praxisnahe Lösungen für den effizienten und sicheren Betrieb von Kesselanlagen vorgestellt. Zudem werden Umweltaspekte und gesetzliche Vorschriften thematisiert, um den Lesern ein ganzheitliches Verständnis für moderne Kesselbetriebstechnik zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Hardcover
- 687 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Schulbuchverlag
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik