
DAS GEDICHT 21. Zeitschrift für Lyrik, Essay und Kritik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
und für die nächsten 20 Jahre
Die Jahresschrift DAS GEDICHT begibt sich in ihrer 21. Folge auf eine kleine poetische Weltumrundung. 85 Dichter aus zwölf Nationen verfassen das Drehbuch für ein großes Roadmovie in Versen.Die Herausgeber Michael Augustin und Anton G. Leitner versammeln eine vielstimmige Karawane von Dichtern zur multinationalen Tour der Poesie. Ihrer literarischen Reisegesellschaft schließen sich Tanja Dückers, Ulla Hahn, Jürg Halter, Franz Hohler, Helmut Krausser, Günter Kunert, Matthias Politycki, Ilma Rakusa, Gerhard Rühm, Jan Wagner, Ror Wolf und viele andere an.»Jede Weltreise beginnt auf einem Dreirad« und die Suche nach dem Paradies auf Erden endet nie. Wenn Poeten mit »Pegasus & Rosinante« unterwegs sind, schwärmen sie in alle Himmelsrichtungen aus. Zu Wasser, zu Luft und zu Lande erkunden sie auch die weißen Flecken auf der lyrischen Landkarte. 85 Wortvirtuosen bringen den neuen GEDICHT-Globus von innen heraus zum Leuchten. Zur lyrischen Reisegruppe gehören Teilnehmer aus mehreren Generationen, vom israelischen Schriftsteller Tuvia Rübner (*1924) bis zum jungen deutsch-amerikanischen Autor Paul-Henri Campbell (*1982). Die »erde ist rund, nur die wege sind krumm!«, erkennt der fahrende Dichter Andreas Reimann. Am Ende der Expedition packt Kathrin Schmidt (Deutscher Buchpreis) ihre »kofferworte« aus und Ulla Hahn findet die Abkürzung zur Zielgeraden: »Kein Umweg mehr nötig wir schlagen dieselbe Richtung ein.« Der Essayteil untersucht den Einfluss internationaler Strömungen auf die deutschsprachige Dichtung und bietet 25 Navigationshilfen zur lyrischen Erkundung der Welt. Als Lektüre für unterwegs empfehlen die Herausgeber 10 Top-Novitäten. von Dückers, Tanja und Wagner, Jan und Wolf, Ror und Hahn, Ulla und Halter, Jürg und Hohler, Franz und Krausser, Helmut und Kunert, Günter und Politycki, Matthias und Rakusa, Ilma und Rühm, Gerhard und Augustin, Michael und Leitner, Anton G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Augustin (*1953 in Lübeck) ist einer der aktivsten Lyrikvermittler im ARD-Hörfunk. In seiner Radio Bremen-Sendung »Fundsachen« kommen regelmäßig Dichter aus aller Welt im O-Ton zu Wort. Der Weltreisende in Sachen Poesie hat u. a. auf großen Festivals in Medellín, Dublin, Barcelona und Caracas gelesen. Er leitet das internationale Literaturfestival »Poetry on the Road« in Bremen und ist Kurator des interkontinentalen Poesieprojekts »What is Poetry?«. Augustin wurde u. a. mit dem »Friedrich-Hebbel-Preis« ausgezeichnet. Er ist Mitglied im irischen und deutschen P.E.N. Zuletzt erschien sein Band »Ostsee-Storys« (2012).Anton G. Leitner (*1961 in München) ist examinierter Jurist und lebt als Schriftsteller, Herausgeber und Verleger in Weßling. Seit 1993 ediert er die Zeitschrift DAS GEDICHT, die 2012 mit 60 Dichtern aus fünf Nationen im Literaturhaus München ihren 20. Geburtstag feierte. Von ihm erschienen acht Lyrikbände, zuletzt »Die Wahrheit über Uncle Spam und andere Enthüllungsgedichte«. Bislang gab er über 35 Anthologien heraus, u. a. im Deutschen Taschenbuch Verlag, bei Reclam, Artemis & Winkler, Chrismon und Eichborn. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem »V. O. Stomps-Preis« der Stadt Mainz und dem Kulturpreis »AusLese« der Stiftung Lesen.
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2014
- Frankfurter Literaturverlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- net-Verlag
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Poetenladen
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Kid Verlag
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2023
- Frankfurter Verlagsgruppe GmbH
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix