
Grundwissen für Zahntechniker, Tl.12, Die Prinzipien der Okklusion: Eine Einführung in das okklusionsgerechte Arbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundwissen für Zahntechniker, Tl.12, Die Prinzipien der Okklusion: Eine Einführung in das okklusionsgerechte Arbeiten" von Motsch A. ist ein unerlässlicher Leitfaden für alle Zahntechniker und solche, die es werden wollen. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und Prinzipien der Okklusion - dem Fachgebiet, das sich mit dem korrekten Aufeinandertreffen von Ober- und Unterkieferzähnen beschäftigt. Dieses Buch vermittelt fundiertes Wissen über okklusionsgerechtes Arbeiten, einschließlich verschiedener Techniken und Methoden zur Herstellung von Zahnersatz. Es enthält detaillierte Informationen über den Zusammenhang zwischen Okklusion und Kiefergelenkgesundheit sowie praktische Anleitungen zur Anwendung dieses Wissens im zahntechnischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Deutscher Ärzteverlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Quintessenz Berlin
- paperback
- 176 Seiten
- Quintessenz Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- dentaConcept
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 1993
- Thieme
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2020
- Quintessence Publishing
- Kartoniert
- 832 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2012
- Quintessenz Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Deutscher Ärzteverlag
- hardcover -
- Ullstein-Mosby,
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Quintessence Publishing Co....
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2006
- Quintessenz, Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1656
- Needham Press