Die Ausbildung zum Zahntechniker: Grundlagen für die praktische Tätigkeit. Grundlagen und Praxis des festsitzenden Zahnersatzes. Totalprothesen, Einführung in die Kieferorthopädie.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Ausbildung zum Zahntechniker" von Hans H. Caesar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und praktischen Aspekte der Zahntechnik. Es richtet sich an angehende Zahntechniker und deckt wesentliche Themenbereiche ab, die für die praktische Tätigkeit in diesem Berufsfeld notwendig sind. Der Inhalt umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Anleitungen, insbesondere im Bereich des festsitzenden Zahnersatzes, wie Kronen und Brücken. Zusätzlich behandelt das Buch die Herstellung von Totalprothesen und gibt eine Einführung in die Kieferorthopädie. Durch diese breite Themenabdeckung unterstützt das Werk die Leser dabei, ein fundiertes Verständnis der zahntechnischen Prozesse zu entwickeln und sich auf ihre berufliche Praxis vorzubereiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 1993
- Thieme
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Elsevier GmbH
- Hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2003
- Quintessenz Verlag
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1988
- Mosby
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- hardcover
- 388 Seiten
- Thieme
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Quintessenz, Berlin
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Quintessenz Verlag



