
Repertorium der Psora: Nach Samuel Hahnemann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Repertorium der Psora: Nach Samuel Hahnemann" von Peter Vint ist eine umfassende Zusammenstellung und Analyse der homöopathischen Lehre von Samuel Hahnemann, insbesondere seiner Theorie der Psora. Hahnemann, der Begründer der Homöopathie, entwickelte die Theorie, dass viele chronische Krankheiten auf eine zugrunde liegende "Psora" oder Urkrankheit zurückzuführen sind. Vints Werk dient als Nachschlagewerk für Homöopathen und bietet detaillierte Informationen über die Symptome, Behandlungsansätze und Heilmittel im Zusammenhang mit der Psora. Es basiert auf den originalen Schriften Hahnemanns und interpretiert diese für moderne Anwender. Das Repertorium ist sowohl ein praktisches Werkzeug für die klinische Praxis als auch eine theoretische Vertiefung in die Grundprinzipien der homöopathischen Medizin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 1982
- Formur International
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Tarcherperigree
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2011
- Haug
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 1998
- Müller & Steinicke
- Gebundene Ausgabe
- 576 Seiten
- Erschienen 2014
- Narayana
- Gebunden
- 502 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2001
- Ediciones Larousse Sa De Cv
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Narayana