![Mein Freund Maleboch. Aus den Tagebüchern eines deutschen Missionars in Südafrika: Hrsg. u. eingel. v. Ulrich van der Heyden u. Konrad Sonntag](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f4/ca/ee/1691668718_470487619964_600x600.jpg)
Mein Freund Maleboch. Aus den Tagebüchern eines deutschen Missionars in Südafrika: Hrsg. u. eingel. v. Ulrich van der Heyden u. Konrad Sonntag
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Mein Freund Maleboch" ist eine Sammlung von Tagebuchaufzeichnungen eines deutschen Missionars, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in Südafrika tätig war. Der Missionar, dessen Identität im Buch nicht enthüllt wird, berichtet von seiner Begegnung mit Maleboch, einem Anführer der Pedi-Stammesgruppe. Trotz kultureller Unterschiede und politischer Spannungen entwickelt sich zwischen den beiden Männern eine tiefe Freundschaft, die das Verständnis des Missionars für die lokale Kultur erweitert und ihm hilft, einen sinnvollen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten. Das Buch gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge der Missionsarbeit sowie in die sozialen und politischen Zustände Südafrikas während dieser Zeitperiode. Es bietet auch ein Porträt von Maleboch als einer komplexen Persönlichkeit - sowohl als traditioneller Führer als auch als jemand, der bereit ist, neue Ideen zu akzeptieren. Herausgeber Ulrich van der Heyden und Konrad Sonntag haben diese Aufzeichnungen sorgfältig zusammengestellt und eingeleitet, um dem Leser ein vollständiges Bild des Lebens und der Arbeit des unbekannten Missionars zu geben. Sie liefern damit einen wertvollen Beitrag zum Verständnis der Geschichte Südafrikas und der Rolle Deutschlands darin.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2013
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Frieling & Huffmann
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Augsburg Weltbild,
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Polyglott, ein Imprint von ...
- Hardcover
- 343 Seiten
- Erschienen 2013
- Horlemann